Was ist der Unterschied zwischen Kohlenstoffstahl und Gusseisen?
Was ist der Unterschied zwischen Kohlenstoffstahl und Gusseisen? Kohlenstoffstahl ist eine Eisen-Kohlenstoff-Legierung mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,0218% bis 2,11%. Gusseisen hat im Allgemeinen einen Kohlenstoffgehalt von 2,51 TP3T bis 3,51 TP3T. Gussteile aus Kohlenstoffstahl weisen eine relativ gute Festigkeit und Zähigkeit auf und werden zur Herstellung verschiedener mechanischer Teile und Metallteile verwendet.
Aus welchem Material besteht WCB / LCB / LCC / WC6 / WC9 im Ventil?
WCB/LCB/LCC/wc6/wc9 sind häufig verwendete Materialien für Ventile, aber viele Menschen wissen nicht, was sie bedeuten. Lassen Sie uns diese Materialien heute im Detail vorstellen. W. Schmiedeguss; C-Kohlenstoffstahl; A. B, C gibt den Festigkeitswert der Stahlsorte von niedrig bis hoch an. WCA, WCB und WCC stehen für Kohlenstoff […]
Kugelhähne
Kugelhähne Einführung Dieser Artikel enthält alle Informationen, die Sie über Kugelhähne wissen müssen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über: Was ist ein Kugelhahn und wie funktioniert er? Teile eines Kugelhahns Arten von Kugelhähnen Konstruktionsmaterialien von Kugelhähnen Vorteile und Einschränkungen von Kugelhähnen Und vieles mehr […]
Welcher Absperrschieber oder Kugelhahn ist besser?
Im wirklichen Leben gibt es viele Ventilprodukte, aber die häufigsten Ventile sind Kugelhähne und Absperrschieber, die auch am häufigsten verwendet werden. Wenn Sie jedoch Kugelhähne und Absperrschieber kaufen, wissen wir, welchen Verwendungszweck und welche Funktion sie haben.
Wie installiere ich das Edelstahl-Schauglas?
Flansch-Schaugläser und Wafer-Schaugläser sind meiner Meinung nach solche Gebrauchsgüter. Der Standardname des Ministeriums für chemische Industrie lautet Hochdruckbehälter-Flanschschauglas. Aufgrund der Struktur ist ein ganzes Stück Verbundglas zwischen den beiden Tablet-Flanschen eingeklemmt, was als Tablet bezeichnet wird.